Liebe Mitglieder und Freund*innen der Lagergemeinschaft Ravensbrück/Freundeskreis
e. V.,
die Vorbereitungen für die Veranstaltungen unsererseits zum 80. Jahrestag der Befreiung vom deutschen Faschismus / von der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft laufen auf Hochtouren. Wir haben dieses Jahr viel vor.
Beginnend am Freitag, dem 2.5.2025 um 15 Uhr mit einer Gedenkveranstaltung in Grüneberg an die Frauen, die dort in einem Außenlager des KZ Ravensbrück in einer Munitionsfabrik Zwangsarbeit verrichten mussten.
Außerdem werden wir zum 80. Jahrestag der Befreiung eine neue Broschüre „Erst kamen die Tränen, dann die Freude“ über ehemalige polnische Gefangene aus dem KZ-Außenlager Grüneberg und dem Frauen-KZ Ravensbrück herausbringen, wo beschrieben wird, wie sie die Befreiung erlebten. Sie wird in Polnisch und Deutsch erscheinen.
Im Anschluss wird es ein kurzes stilles Gedenken auf dem Friedhof in Fürstenberg an die dort bestatteten polnischen Widerstandskämpferinnen geben, die in Ravensbrück hingerichtet wurden, und am Kindergrab von Marek Rzewuski, der wenige Monate zuvor geboren worden war und im April 1945 aufgrund der elenden Bedingungen im KZ verstarb.
Am Samstag, den 3.5.2025, veranstalten wir um 10 Uhr ein Gedenken am sowjetischen Ehrenmal in Fürstenberg.
Nach der Gedenkfeier auf dem Gedenkkort KZ Uckermark weihen wir um 17 Uhr das „Gedenkzeichen für die politischen Gefangenen“ ein, für das wir schon seit langer Zeit eintreten und welches wir in diesem Jahr endlich realisieren können. Verteilt die Einladung auch gerne weiter.
Am Sonntag, dem 4.5.2025 besuchen wir um 10 Uhr gemeinsam die zentrale Gedenkveranstaltung und legen im Anschluss Blumen an die Mauer der Nationen.
Spendenaufruf und Programm zum 80. Jahrestag der Befreiung des KZ Ravensbrück weiterlesen »